Trajan

Trajan
Trajan,
 
eigentlich Mạrcus Ụlpius Traianus, römischer Kaiser (seit 98), * Italica (Spanien) 18. 9. 53, ✝ Selinus (Kilikien) 8. 8. 117; erster aus einer Provinz stammender Kaiser, als Statthalter der Provinz Germania superior 97 von Nerva adoptiert und zum Caesar ernannt. Unter Trajan erreichte das Römische Reich seine größte Ausdehnung. 106 wurden die Provinzen Dakien und Arabia Petraea (das Königreich der Nabatäer) angegliedert, im Partherkrieg 114-117 Armenien, Assyrien und Mesopotamien als Provinz gewonnen (von seinem Nachfolger Hadrian wieder aufgegeben). Trajan starb auf der Heimreise vom Partherfeldzug, seine Asche wurde in der Trajanssäule beigesetzt. - Trotz seiner absolutistisch-zentralistischen Regierungsform stand Trajan in gutem Einvernehmen mit dem Senat. Literatur und Kunst blühten, Trajansforum und Trajansthermen in Rom wurden gebaut, ferner Straßen, Kanäle und Brücken, neue Städte und Kolonien wurden gegründet. Die mit Trajan beginnende Epoche der Adoptivkaiser erscheint in zeitgenössischer und späterer Deutung dank seiner Person als eine der glücklichsten der römischen Geschichte.
 
 
J. G. Wolf: Politik u. Gerechtigkeit bei Traian (1978);
 H. Prinz zu Löwenstein: Traianus (1981);
 S. Fein: Die Beziehungen der Kaiser T. u. Hadrian zu den »litterati« (1994);
 J. Bennett: T. Optimus princeps. A life and times (London 1997).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trajan — mit Bürgerkrone und Schwertband sowie Ägis mit Medusenhaupt und Schlangen als Symbol des göttlichen Herrschaftsanspruchs (Münchner Glyptothek) Marcus Ulpius Traianus (* 18. September 53 vielleicht in Italica …   Deutsch Wikipedia

  • Trajan — Empereur romain Trajan en imperator victorieux. Règne 28 janvier  …   Wikipédia en Français

  • TRAJAN — Qui était Trajan? Jérôme Carcopino voyait en lui le souverain qui avait amené l’Empire à son apogée et qui fut appelé en son temps «le meilleur des princes». Pour Paul Petit, en revanche, il n’était qu’un «soudard au front bas», porté sur «le vin …   Encyclopédie Universelle

  • Trajan — • Emperor of Rome (A.D. 98 117), b. at Italica Spain, 18 September, 53; d. 7 August, 117 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Trajan     Trajan      …   Catholic encyclopedia

  • Trajan [1] — Trajan, s. Trajanus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trajan [2] — Trajan (Trojan, Starotrojan, von den Bulgaren gewöhnlich Minitschewa genannt), Flecken im Kreise Akkerman der russischen Provinz Bessarabien, am Trajanswall, 1830 angelegt, 1850 von 940 Bulgaren aus Rumelien bevölkert …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trajan — Trajān, s. Trajanus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • trȃjan — prid. 〈odr. nī〉 koji je dugoga vijeka, kvalitetan, stalan …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • trajan — trȃjan prid. <odr. nī> DEFINICIJA koji je dugoga vijeka; kvalitetan, stalan ETIMOLOGIJA vidi trajati …   Hrvatski jezični portal

  • Trajan — Tràjān, Marko Ulpije (53 117) DEFINICIJA rimski car (od 98) za čije je vladavine Rimsko Carstvo doseglo maksimum svoje teritorijalne ekspanzije, tzv. zlatno doba Rima, iako su se već osjećale dolazeće krize (tereti velikih ratnih pohoda,… …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”